• Startseite
  • Wer wir sind
    • Wie alles begann
    • Wie es weiter geht
  • Stolpersteine in Guntersblum
    • Übersichtskarte
    • Hauptstraße 48
    • Bleichstraße 8
    • Alsheimer Straße 1
    • Grabenstraße 21
    • Hauptstraße 60
    • Bahnhof Guntersblum
    • Hauptstraße 11
    • Hauptstraße 52
    • Mittelstraße 8
    • Wormser Straße 4
    • Julianenstraße 2
    • Hauptstraße 41
    • Weitere Schicksale - Holocaust Opfer
    • Weitere Schicksale - Überlebende
  • Geschichte
    • Juden in Guntersblum
    • Die Synagoge in Guntersblum
    • Schule und Judenbad
    • Der jüdische Friedhof
    • Der Holocaust
    • 10. Nov. 1938 Pogrom in Guntersblum
    • Weitere Schicksale von jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern
  • Links
    • Login intern
  • Literatur
  • Chronik
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2008
    • 2004
    • 2002
    • 1998
  • Suche
Suche nach:
Nur Suchen:

 

Aktuelles



Gedenken 2022
an den Schandmarsch 1938
13.11.2022
16 Uhr Rathausplatz


Jeden Mittag um 12 Uhr
erklingen die Glocken der
evangelischen Kirche
zum Friedensgebet


Wir sind auch auf Instagramm zu finden

Impressum

Copyright © 2022 Stolpersteingruppe Guntersblum. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

 

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.